- Argumentationsstil
- сущ.
юр. выстраивание аргументации, манера аргументации, построение аргументации, стиль аргументации
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
zweiseitige Kommunikation — Kommunikationstechnik (Argumentationsstil, ⇡ Kommunikation), bei der nicht nur Argumente im Sinn der Beeinflussung verwendet werden, sondern auch (wohldosierte, abgeschwächte) Gegenargumente mit dem Ziel, eine Beeinflussungsabsicht zu verdecken.… … Lexikon der Economics
Bündnis 90/Die Grünen — Bündnis 90/Die Grünen … Deutsch Wikipedia
Helmut Wandmaker — Wandmaker Supermarkt in Heide (Holstein) Helmut Wandmaker (* 9. November 1916 in Schalkholz, Dithmarschen; † 19. Juli 2007 in Tellingstedt) war ein deutscher Offizier während des Zweiten Weltkriegs, Unternehmer, Rohkos … Deutsch Wikipedia
Jesus von Nazaret — Jesus als Guter Hirte, frühchristliche Deckenmalerei in der Calixtus Katakombe in Rom, um 250 Jesus von Nazaret (aramäisch ישוע Jeschua oder Jeschu, gräzisiert Ἰησοῦς; * wahrscheinlich vor 4 v. Chr. in … Deutsch Wikipedia
Schwadronieren — wird heute meist in der Bedeutung „unnütz daherreden“ verwendet. Bis in die Mitte des 20. Jh. bezeichnete es aber spezieller den lautstarken, großsprecherischen und vereinfachenden Redestil der Offiziere, den „Kasinostil“, wenn sie… … Deutsch Wikipedia
Simon Rottmanner — Simon Rottmanner, Pseudonyme: Theobald Fröhlich, Johann T. zu Schollenberg und Reutha sowie Theophilus Neumann (* 2. Februar 1740 auf dem Rottmann Hof bei Erding; † 6. September 1813 in Ast) war ein deutscher … Deutsch Wikipedia
Wandmaker — Helmut Wandmaker (2006) Wandmaker Supermarkt in Heide (Holstein) Helmut Wandmaker (* 9. November 1916 in … Deutsch Wikipedia
Werner Spies — (* 1. April 1937 in Tübingen) ist ein deutscher Kunsthistoriker, Romanist, Journalist, Kunstvermittler und Museumsdirektor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Lehre, Kuratorenamt und Herausgeberschaft … Deutsch Wikipedia
Commentarius de vera et falsa religione — Autor Ulrich Zwingli, etwa 1531 Commentarius de vera et falsa religione (deutsch: Kommentar über die wahre und falsche Religion) ist der Titel des bekanntesten schriftlichen Werks des Zürcher Reformators Huldrych Zwingli. Er behandelt darin… … Deutsch Wikipedia
Nacht und Nebel über Japan — Filmdaten Deutscher Titel Nacht und Nebel über Japan Originaltitel 日本の夜と霧 Nihon no Yoru to Kiri … Deutsch Wikipedia